Verdienstkreuz am Bande für GDTler Walter Thiel aus Schwerin
Ehrung in Berlin: Walter Thiel, Mitglied der Gesellschaft deutscher Tierfotografen / Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern, erhielt aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande. Durch sein Engagement prägt er bis heute die Naturschutzarbeit in MV und engagiert sich darüber hinaus leidenschaftlich mit der Kamera in der Natur rund um seine Heimatstadt Schwerin. In der Laudatio des Bundespräsidenten wird sein umfassendes Engagement geehrt:
"Walter Thiel war bis Anfang der 1990er Jahre Seeadlerberinger in Mecklenburg-Vorpommern. Danach spezialisierte er sich auf die Dokumentation der Brutbiologie und der Nachwuchsraten von kleineren Greifvögeln im Bereich Schwerin. Besonders engagiert sich Walter Thiel für das Grambower Moor, das zweitgrößte Regenmoor des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Aus dem Förderverein Grambower Moor e. V., dessen Initiator und Gründungsmitglied er 1992 war, ist er bis heute nicht wegzudenken. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, der sich der Revitalisierung und Entwicklung des Regenmoores verschrieben hat. Walter Thiel ist Leiter unzähliger Exkursionen durch das Moor. Darüber hinaus ist er Mitglied der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft, dem NABU und Gründungsmitglied der Kranichschutz Deutschland gGmbH. Folgerichtig ist er auch Kranichschutzbeauftragter des Grambower Moores."
Die Auszeichnungsveranstaltung fand im Schloss Bellevue in Berlin statt.
Die Regionalgruppe der GDT MV gratuliert Walter Thiel zu seiner Auszeichnung.
Einstellungen zur PrivatsphäreDiese Website verwendet Cookies und Tools zur Webanalyse, um Ihnen den größtmöglichen Service bieten und unser Angebot an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch das Markieren der Kontrollkästchen geben Sie uns Ihr Einverständnis, die entsprechenden Dienste zu nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung